AKK-Zug 2025
- Details
Ab sofort können Sie sich für den AKK-Zug am 01.03.25 anmelden.
Die Anmeldung und die Teilnahme am AKK-Zug sind kostenlos.
Die Zugleitung freut sich auf Ihre Teilnahme.
Der Anmeldeschluss ist am 15.02.2025
Prämierung 2023
- Details
AKK Fastnachtsumzug 2023
Traditionell wurde auch für den AKK-Zug 2023 das schönste Kostüm des Fastnachtsumzugs gekürt.
Von der Zugleitung wurden wieder drei tolle Teilnehmer-Gruppen des AKK-Umzugs ausgesucht und bei einer kleinen Feier,
in den Räumen der Jocus Garde in der Reduit, die Preise überreicht.
Wie es in den letzten Jahren üblich war, wurden zur Prämierung des schönsten
Kostüms auch wieder alle Helfer und Unterstützer des AKK-Zugs eingeladen.
Ralf Kues bedankte sich in einer kurzen Ansprache bei allen Helfern und Unterstützern, die sich schon seit
vielen Jahren für den AKK-Zug und für die Durchführung einsetzen und einbringen.
Zeitgleich gab Ralf Kues einen Rückblick auf die Besonderheiten in der Vorbereitung und Planung des Zugs, vor allem auf die
Herausforderung durch die Baustelle In der Witz und die dadurch geänderte Zugaufstellung und die Streckenführung in Kastel.
Bei einer Kleinigkeit zu Essen wurde der Abend bei netten Gesprächen ausklingen gelassen.
Die Preisträger 2023 sind:
1. Platz: TG Kastel / Die ehemaligen Handballdamen
2. Platz: TV 1877 Kostheim - Donnerstagsgymnastikgruppe
3. Platz: Ginsheimer Altrheinnarren
Die Zugleitung bedankt sich noch mal ganz herzlich bei allen Teilnehmern und allen Helfern
und Unterstützern des AKK-Zugs und freut sich auf ein Wiedersehen 2024.
Änderung der TÜV Ansprechperson
- Details
Änderung der TÜV Ansprechperson
Auf Grund der neuen Bestimmungen für Fastnachtswagen in Rheinland-Pfalz haben wir das Problem bekommen,
dass wir Ihnen zwar einen neuen Ansprechpartner mit Herrn Ayas vom TÜV Rheinland genannt haben – wie wir jetzt aber mitbekommen haben,
prüft Herr Ayas jedoch nur nach den rheinland-pfälzischen Bestimmungen.
Nach Aussage von Herrn Ayas würden Sie für Ihr Fahrzeug nur eine Zulassung zu einer Brauchtumsveranstaltung bekommen,
wenn zuvor eine Betriebserlaubnisabnahme erfolgt ist, die aber nur beim TÜV selbst durchgeführt werden kann.
Die Betriebserlaubnisabnahme ist in Hessen und somit beim AKK-Zug noch nicht notwendig.
Aus diesem Grund haben wir heute für Sie einen neuen Ansprechpartner beim TÜV Bischofsheim gefunden.
Herr Wahl ist der Leiter des TÜVs Bischofsheim.
Herr Wahl hat sich bereit erklärt, Ihr Fahrzeug zu einer Brauchtumsveranstaltung,
wenn alle Wagenbaurichtlinien eingehalten wurden, zuzulassen.
Sie können Herrn Wahl direkt zur Terminvereinbarung kontaktieren.
Marcus Wahl
Tel.: 06144/970056
Handy: 0151/14863025
E-Mail:
Sollten Sie mit Ihrem Fahrzeug beim Rosenmontagszug in Mainz teilnehmen,
bräuchten Sie nach aktuellem Stand die Betriebserlaubnisabnahme.
Ihre AKK-Zugleitung
Prämierung "Schönstes Kostüm des AKK-Zug´s 2020"
- Details
Zugleitung prämiert Kostüme vom AKK-Fastnachts-Umzug
„So sehen Sieger aus“ mit Zugleitung
Es ist ein löbliches Procedere vom Zugmarschall Ralf Kues (KJG), mit seinen Mitstreitern Bernd Kiefer, Lorenz Grebner (KCV) Georg Schuster, Jürgen von der Aue (SVA) eine angemessene Prämierung für die schönsten Kostüme – auch vom „AKK-Fastnachtssamstag- Umzug 2020“ – am 06.03 im KJG-Gardeheim vorzunehmen. Zunächst galt der Willkommensgruß auch den Ehrengästen: AKK-Stadtrat Rainer Schuster, die Ortsvorsteher Rainer Meier (Amöneburg), Stefan Lauer (Kostheim), Revierleiter 2. Polizeirevier Michael David, sowie Sponsor Björn Saemann vom KSM. Sein Dank galt besonders allen Teilnehmern, Behörden, Institutionen, und Sponsoren für den diesjährigen reibungslosen Zugablauf durch Kastel und Kostheim. 10.000 begeisterte Besucher von links und rechts des Rheins umjubelten die prächtig und phantasievoll kostümierten Zugteilnehmer. „Eigentlich verdienten alle Akteure einen Preis für ihr vierfarbbuntes Engagement“, stellte unter Beifall Ralf Kues fest. Auf einem Beamer wurde dies eindrucksvoll durch 200 Fotos vom Hobbyfotografen Peter Stoiber dokumentiert. Die auserwählten stolzen Preisträger erinnerten an ein berühmtes Zitat aus der Antike von Julius Cäsar „Veni, vidi, vici“ (Ich kam, ich sah, ich siegte). Belohnt wurden von der Zugleitung mit Geld-, Sekt-, Preisen und Erinnerungsfotos für die jeweiligen tollen Präsentationen als Hexen, Schneemädscher, Monster von der Sesamstraße, kunterbunter Schar im Kostheimer Freibad, erstmals die unentwegten Rikscha-Teilnehmer vom EVIM, sowie die zauberhaft schillernden venezianischen Harlekins.
Preisträger „Schönstes Kostüms 2020“
Platz 1: Die Schnaddergad
Platz 2: TG Kastel – DIE EHEMALIGEN HANDBALLDAMEN
Platz 3: Mittwochs-Gynastik der TVK
Platz 3: Donnerstag-Gymnastik der TVK
Bei einem anschließenden Umtrunk mit deftigem Imbiss, versprachen die Preisträger, sich in der Kampagne 2021 wieder närrisch vor Ort zu präsentieren.
Herbert Fostel